Hilfe
- Übersicht über öffentliche Petitionen
- Petitionen durchblättern
- Detailansicht der einzelnen Petitionen
- Suchen
- Eine Petition einreichen
- Eine Petition unterstützen
- Eine Mitzeichnung rückgängig machen
Übersicht über öffentliche Petitionen
Die Übersicht listet die öffentlichen Petitionen auf. Die Petitionen sind in
drei Gruppen unterteilt:
- Petitionen in der Mitzeichnung,
- Petitionen in der parlamentarischen Beratung,
- abgeschlossene Petitionen.
Beim Aufruf werden automatisch die aktuell in der Mitzeichnung befindlichen Petitionen angezeigt. Durch die Auswahl der gewünschten Gruppe in der Listbox lassen sich die entsprechenden Petitionen anzeigen.
Petitionen durchblättern
Rechts oben besteht die Möglichkeit, durch die verschiedenen Seiten der Anzeige
zu blättern. Ebenso kann rechts oben eingestellt werden, wie viele Petitionen
auf einer Seite angezeigt werden sollen.
Detailansicht der einzelnen Petitionen
In die Detailansicht einer Petition gelangt man, wenn man auf den Titel in der
Spalte "Thema" klickt. Dort besteht die Möglichkeit, eine Petition durch die
sogenannte Mitzeichnung zu unterstützen.
Suchen
Über der Liste der Petitionen befindet sich das Feld zur Eingabe eines
Suchbegriffs, nach dem in den Petitionen gesucht werden soll.
Eine Petition einreichen
Eine Petition können Sie schriftlich per Post, per Fax oder per E-Mail an petition@buergerschaft.bremen.de einreichen. Ausreichend ist ein einfaches Schreiben, in dem Sie Ihr Anliegen kurz schildern und die Behörde oder Stelle nennen, deren Entscheidung vom Petitionsausschuss überprüft werden soll.
Das Schreiben muss Ihre vollständige Postanschrift enthalten. Wenn Sie Ihre Petition per Post einreichen, muss das Schreiben persönlich unterschrieben sein. Bei Petitionen, die Sie per Mail einreichen, müssen Sie zusätzlich die E-Mail-Adresse angeben, unter der Sie zu erreichen sind.
Ebenso besteht die Möglichkeit, Ihr Anliegen persönlich in der Bürgersprechstunde oder in der Geschäftsstelle des Petitionsausschusses vorzutragen. Vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin.
Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft
Am Markt 20
28195 Bremen
Tel. 0421-361-77770
Fax. 0421-496-12492
E-Mail: petitionsausschuss@buergerschaft.bremen.de
Alternativ können Sie eine Petition mit dem auf der Website der Bremischen Bürgerschaft bereitgestellten Formular online einreichen.
Daten, die über das Internet übertragen werden, können möglicherweise von Unbefugten mitgelesen werden. Um die Vertraulichkeit Ihrer Petition zu gewährleisten, werden Ihre Angaben verschlüsselt übertragen , wenn Sie Ihre Petition über das auf der Internetseite der Bremischen Bürgerschaft zu findende Formular einreichen.
Um eine Petition einzureichen, klicken Sie oben links auf "Petition einreichen".
Es erscheint das Formular zur Erfassung der Daten, die für eine Petition benötigt werden:
- *Anrede
- *Name
- *Vorname
- *Wohnort
- *Postleitzahl
- *Straße
- Bundesland
- Telefon
- Fax
- *E-Mail-Adresse
- Wortlaut der Petition
- öffentliche Petition Ja /nein
- Einverständniserklärung zur Veröffentlichung des Namens Ja/Nein
Die Felder, die mit einem * versehen sind, sind Pflichtfelder, die ausgefüllt
werden müssen.
Mit dem Feld "öffentliche Petition: ja oder nein" entscheiden Sie, ob Ihre
Petition veröffentlicht werden darf. Außerdem müssen Sie angeben, ob Ihr Name ebenfalls veröffentlicht werden kann oder nicht.
Bis zur Veröffentlichung können einige Tage vergehen, weil zunächst geprüft
werden muss, ob eine Petiton die inhaltlichen und formalen Voraussetzungen der
Veröffentlichung erfüllt. Sie werden entsprechend benachrichtigt.
Beim Sicherheitscode geben Sie bitte nichts ein.
Sie können auch ein Formular im PDF-Format herunterladen, dieses Formular
ausfüllen und per E-Mail E-Mail per Post, per Fax oder persönlich einreichen.
Eine Petition unterstützen
Befindet sich eine Petition in der Mitzeichnungsfrist, können Sie mit einem
Klick auf das Thema in die Detailansicht der Petition wechseln und von dort mit
dem Link "Diese Petition unterstützen" in das Mitzeichnungsformular wechseln.
Hier sind folgende Angaben erforderlich:
- *Anrede
- *Nachname
- *Vorname
- *Straße / Hausnummer
- *Postleitzahl / Wohnort
- Bundesland
- Telefon
- Fax
- *E-Mail-Adresse
- *Sicherheitscode
Die Felder, die mit * gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden. Beim Sicherheitscode geben Sie bitte nichts ein.
Eine Mitzeichnung rückgängig machen
Eine Mitzeichnung können Sie nicht online rückgängig machen. Hierzu wenden Sie
sich bitte an den Petitionsausschuss in der Bremischen Bürgerschaft:
Tel.: 0421/361-77770
Fax: 0421/496-12492
Per Post:
Bremische Bürgerschaft
Petitionsausschuss
Am Markt 20
28195 Bremen
E-Mail: petitionsausschuss@buergerschaft.bremen.de