Petition in der parlamentarischen Beratung: L 20/178 - Verbesserung der Rahmenbedingungen für Gründungswillige
Hauptpetent/in: |
wird auf eigenen Wunsch nicht veröffentlicht |
Ende der Mitzeichnungsfrist: |
23.07.2020 |
Anzahl Mitzeichner: |
113 Mitzeichner |
Forumsbeiträge: | Diskutieren Sie diese Petition mit anderen Bürgern |
Wortlaut wie eingereicht:
Wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für Gründungswillige in Bremen.
Moin Allerseits,
Gründungswillige stehen immer wieder vor dem Problem der Finanzierbarkeit ihres Vorhabens. Während unser Nachbar Niedersachsen einfach zugängliche Gründerstipendien vergibt, stehen Gründungswilligen bei uns vor allem Beratungsleistungen zur Verfügung. Das einfach zugängliche Gründungsstipendium in Niedersachsen bedeutet bis zu 2000,- Euro monatlich - pro Teammitglied. Ein finanziell vergleichbares Gründungsstipendium existiert bei uns leider nicht.
Das Argument „Gründende brauchen Beratung dringender als finanzielle Unterstützung? unterstützt diese Petition ausdrücklich nicht. Kompromisslösungen zugunsten Gründender sind aber willkommen.
1. Diese Petition fordert ein Gründungsstipendium nach niedersächsischem Vorbild.
2. Ferner fordert diese Petition auf, die derzeitigen Beteiligungsmöglichkeiten an Startups auf ihre Wettbewerbsfähigkeit zu prüfen. Insbesondere angesichts der niedersächsischen „NSeed“-Initiative.
Beste Bremer Grüße,
Die Petenten
Anmerkung:
Diese Petition wurde mit großem Elan angegangen. Es wurde telefoniert, E-Mails geschrieben, wütende Kritik und konstruktive Anregungen gesammelt. In fast allen Fällen wäre diese wütende Kritik, aber auch die konstruktiven Anregungen potenziell auf einzelne Personen zurückzuführen. Um dies zu vermeiden haben wir einen gemeinsamen konstruktiven Nenner gesucht. Wir hoffen, dass eine Neubewertung der Wettbewerbsfähigkeit der Förderungs- und Beteiligungsmöglichkeiten in Bremen zu besseren Bedingungen für Gründende führt.
Seitenanfang | Zurück zur Übersicht | Diese Petition unterstützen